Gute Arbeitsplätze müssen Ruheräume sein.

Für Maschineneinhausungen, Prüf- und Leitstände, Hydraulikhäuser, Schall­schutzräume in Lärmbereichen, beispielsweise Meisterkabinen in Produktionshallen, steht die Komponentenreihe REDUNOISE® MH zur Verfügung.

Je nach Ausgangssituation und Einsatzzweck sind Blechdicken von 1,5 bis 6 Millimeter sowie Wandstärken von 60 bis 260 Millimetern möglich. So lassen sich beispielsweise für die Stahlindustrie schwere und robuste Ausführungen herstellen, die den besonderen Anforderungen so anspruchsvoller Fertigungsstätten problemlos und sicher standhalten. Die selbsttragenden Konstruktionen können auf hohe Deckenbelastungen ausgelegt werden und lassen sich in großen Spannweiten ausführen. Dank des Rastersystems ist REDUNOISE® MH variabel und kann jederzeit an Veränderungen angepasst oder erweitert werden. Alle Ausführungen gewährleisten nicht nur Schallschutz, sondern schirmen auch sehr gut gegen Kälte, Hitze und Stäube ab. Jedes Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit den Auftraggebern geplant und von METAL-CON. genau und gewissenhaft realisiert.

Die wichtigsten Merkmale:

  • schwere, robuste Ausführung

  • selbsttragende Konstruktion

  • Stahlkonstruktion nicht notwendig

  • geschraubte Ausführung

  • hoher Schallschutz durch diverse Einlagen, mehrschaligen Aufbau, entdröhnte Außenschale

  • Schallschutzfenster

  • Türen, Tore, Klappen

  • Belüftung inklusive Schalldämpfer

  • wahlweise Grundrahmen als frei tragendes Bauwerk

  • Stahl mit Oberflächenbehandlung, alternativ rostfreier Stahl oder Farbdesign nach Kundenwunsch

  • einfache Montage und Demontage

Bei der Ausführung berücksichtigen wir die geforderte Schallpegelreduktion. Dafür kombinieren wir verschiedene Materialien zur gewünschten Wirkung. Beispielsweise sorgt eine Innenschale aus Lochblech für eine zusätzliche Absorptionsfähigkeit der Elemente.
Für Anlagen mit hohem Verschmutzungsgrad schweißen wir die eingesetzte Akustikwolle in eine absorptionstolerante Folie ein, die eine Reinigung mit einem Dampfstrahler gestattet und dabei Drücken bis 50 bar standhält.
Sämtliche eingesetzte Werkstoffe erfüllen die DIN 4102 A1, nicht brennbar.

 

Ihre Möglichkeiten:

  • Großmaschinenumhausung
  • Lärmschutzräume
  • Leichtbau vs. Intensivschutz
  • Standard- vs. Sonderpaneel